
AMT Gastroguss – „Die beste Pfanne der Welt“
Das sagen nicht wir selbst, sondern der VKD – der größte Verband der Köche Deutschlands.
Vom Design bis zum fertigen Produkt ist das Kochgeschirr von AMT Gastroguss so konzipiert, dass es ein breites Spektrum an Anforderungen in der Küche abdeckt und von ausgezeichneter Qualität ist, was sowohl durch die jährlichen Auszeichnungen als auch durch die konventionellen und unkonventionellen Qualitätstests bestätigt wird (die Kampffahrzeuge konnten dies nicht den AMT-Kochtopf plattdrücken) und durch die große Beliebtheit, die sie bei den besten Köchen der Welt genießen.
Die Stärken von AMT Gastroguss-Kochgeschirr sind Qualität, Effizienz und Stärke, Attribute, die durch alle Details generiert werden, aus denen sie bestehen, angefangen bei der besonderen Herstellungsweise, den verwendeten hochwertigen Materialien, ihrer Struktur und der intelligenten Anordnung der eingebauten Schichten und aufgrund der Griffe und des dazugehörigen Zubehörs.
AMT Gastroguss-Kochgeschirr schont zudem die Umwelt, indem es den Energieverbrauch reduziert und als erstes Kochgeschirr dieser Art aufgrund der effizienten Wärmeübertragung von Aluminium in die Energieklasse A eingestuft wird.
Der Aufbau des AMT Gastroguss Kochgeschirrs ist wie folgt:
- Die erste Schicht, von Hand gegossen, aus sandgestrahltem Aluminium. Das Sandstrahlen trägt dazu bei, die Haftfläche der darauf aufzutragenden Schichten um das 12-fache zu erhöhen, und das manuelle Gießen ist im Vergleich zum automatischen Gießen homogener, was zu einer längeren Aushärtezeit beiträgt, die Materialspannungen und auftretende Säcke verhindert Luft, die den Erwärmungsprozess verlangsamen würde.
- Die bei 20.000°C gebrannte Hartschicht aus Titanoxid ist fast so hart wie Diamant.
- Korrosionsschutzschicht mit der Aufgabe, die Korrosion zu stoppen, die im Laufe der Zeit auftreten könnte.
- Schicht mit Keramikpartikeln.
- Lotan® Antihaft-Oberflächenschicht , spezifisch nur für AMT Gastroguss-Kochgeschirr und von diesem Unternehmen patentiert. Diese Antihaftbeschichtung bietet alle Vorteile einer klassischen Antihaftbeschichtung, ermöglicht eine einfache Reinigung, wirkt antibakteriell, enthält aber kein PFOA, den giftigen Stoff, der bei der Herstellung von Teflon verwendet wird.


Aufbau von AMT Gastroguss Kochgeschirr
1. Lotan® Antihaftschicht
2. Schicht mit Keramikpartikeln
3. Korrosionsschutzschicht
4. Hartschicht aus Titanoxid
5. sandgestrahltes Aluminium
Gastroguss AMT-Kochgeschirr hat einen sehr dicken Boden, bis zu 9 mm, der mehr Energie speichert, nicht so schnell überhitzt und sich auch bei extremen Temperaturschwankungen nicht verformt. Diese Eigenschaften ermöglichen die Reinigung der AMT-Produkte in der Spülmaschine, aber die beste Reinigungsmethode bleibt warmes Wasser und flüssiges Geschirrspülmittel.
Die stabilen ergonomischen Griffe des Kochgeschirrs von Gastroguss wurden mit Hilfe der Koch-Nationalmannschaft Deutschlands entwickelt, sind hitzebeständig bis 240°C und ermöglichen so das Überbacken von Speisen direkt nach dem Braten auf der Herdplatte und das Kochgeschirr nicht geändert werden müssen.