TECHNOLOGIE ZUM MAHLEN VON KAFFEE
Um einen wohlschmeckenden Kaffee zu erhalten, ist die Espressomaschine mit einer integrierten Kaffeemühle mit 13 Einstellungen ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Kaffeebohnen so glatt und gleichmäßig wie möglich gemahlen werden und das beste Aroma extrahiert wird.
Je nach gewählter Kaffeesorte lässt sich der Kaffee-Mahlgrad ganz nach Belieben manuell einstellen. Das konische Mahlwerk aus Edelstahl ist mit 100 % Genauigkeit kalibriert und getestet, um sicherzustellen, dass das perfekte Pulver erhalten wird und das beste Aroma aus den Kaffeebohnen extrahiert wird.
EINFACH ZU SÄUBERN
Alle automatischen Espressomaschinen von De'Longhi wurden entwickelt, um die Wartungsprozesse zu vereinfachen.
Die Karaffe lässt sich leicht zerlegen und alle Komponenten können bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Um die Lebensdauer der Espressomaschine zu verlängern und den perfekten Geschmack in der Tasse zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung von De'Longhi-Zubehör für die Reinigung und Wartung.
ENTKALKUNG
Die Espressomaschine ist mit einem automatischen Entkalkungsprozess ausgestattet und es wird empfohlen, ausschließlich den De'Longhi EcoDecalk Entkalker zu verwenden. Die EcoDecalk- Lösung ist leistungsstark, schnell, umweltfreundlich und enthält nur natürliche Inhaltsstoffe.
Zur Entkalkung 100 ml EcoDecalk Entkalker in den Wassertank geben, mit frischem kaltem Wasser auffüllen und den einfachen Anweisungen der Espressomaschine folgen. Der De'Longhi Wasserfilter schützt die Espressomaschine vor Kalkablagerungen und hilft, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, wodurch der Kaffeegeschmack verbessert wird. Unter normalen Nutzungsbedingungen kann der Filter 2 Monate verwendet werden, danach sollte er durch einen neuen Filter ersetzt werden, wodurch die Häufigkeit der Entkalkung der Espressomaschine reduziert wird.