Produktbeschreibung
Wasserfilterkanne „ Marella Cool “, Marke BRITA , bestehend aus:
- transparente Kunststoffkaraffe, Gesamtinhalt 2,4 l, Fassungsvermögen gefiltertes Wasser 1,4 l;
- spezieller Filtertrichter aus BPA-freiem Kunststoff (Bisphenol A);
- Filterpatrone vom Typ MAXTRA+ , mit der Sie Leitungswasser 4 Wochen lang oder etwa 150 l filtern können;
- Kunststoffabdeckung mit Kalenderanzeige zum Wechseln der Filterpatrone.
Warum BRITA Filterkannen?
Diese innovativen Filterkannen sind eine praktische, praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, Sie dauerhaft mit Flüssigkeit zu versorgen, ohne ständig klassische Flaschen Wasser mit sich herumtragen zu müssen. Im Gegensatz zu nicht umweltfreundlichen Kunststoffflaschen, die nur schwer abbaubar sind, sind BRITA- Krüge über einen langen Zeitraum einsetzbar und erfordern lediglich einen einfachen Austausch der Filterkartuschen.
Mit ihrer Hilfe können Sie den authentischen Geschmack von Wasser genießen, das nach dem Filtern viel klarer ist und die Verunreinigungen reduziert werden.
Dank der kompakten Größe und Form eignen sich die Kannen perfekt für die Aufbewahrung auf dem Kühlschrankregal und dank des eleganten Designs sehen sie auch auf dem Tisch tadellos aus.
Die Karaffe und der Trichter können in der Spülmaschine gereinigt werden, mit Ausnahme des Deckels, der manuell gereinigt wird.
Kartuschenwechselanzeige
Die Filterkanne Marella Cool ist mit einem Warnsystem für den Wechsel der Kartusche vom Typ Calendar ausgestattet, das sich auf dem Deckel befindet. Leicht zu erkennen und einzustellen, es handelt sich hierbei um eine manuelle Anzeige; Es erfordert keine Aktivierung und wird nicht automatisch eingestellt.
Wie funktioniert es? Sobald Sie die neue Filterpatrone verwenden, berechnen Sie das Datum des nächsten Wechsels und stellen Sie den Kalender einfach auf dieses Datum ein.


Austausch der MAXTRA+ Filterkartusche
Bei einem Verbrauch von 2 l Wasser pro Tag und Person und um jederzeit optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die MAXTRA+ Kartusche alle 4 Wochen oder wenn 150 l Wasser gefiltert wurden, auszutauschen. Nehmen Sie nach Ablauf der empfohlenen Zeit den Deckel der Filterkanne ab, entfernen Sie vorsichtig den Trichter, halten Sie die Kartusche fest und ziehen Sie sie heraus.
Die neue ergonomische Form der MAXTRA+ -Kartuschen ermöglicht ein einfaches Entfernen und Ersetzen.
MAXTRA+-Technologie
Dieser Filterkrug ist mit der BRITA MAXTRA+ Filterkartusche ausgestattet, einer verbesserten Version der ursprünglichen MAXTRA- Version.
Die innovative „MicroFlow“ -Filtrationstechnologie der MAXTRA+ Kartuschen, mit denen BRITA Filterkannen ausgestattet sind, sorgt stets für optimale Ergebnisse, deren Leistung das Ergebnis von 5 Jahren Forschung in BRITA Laboren in Deutschland ist. Der Geschmack von Tee und Kaffee, egal ob heiß oder kalt, wird deutlich verbessert, wenn das dafür verwendete Wasser mit MAXTRA+ gefiltert wurde. Durch gefiltertes Wasser bilden sich keine Kalkablagerungen mehr auf den Geräten und die Lebensdauer wird verlängert.
MAXTRA+ bietet Eine kostengünstige und für die Umwelt völlig ungefährliche Alternative zum Trinkwasserverbrauch, da die Kartuschen zu 100 % recycelbar sind.
Im Vergleich zu früheren Versionen der BRITA- Kartuschen verfügt MAXTRA+ über ein um 25 % feineres und effizienteres Filtersieb und eine um 30 % größere Gesamtfilteroberfläche; Leitungswasser wird in der ersten Stufe zur ersten Reinigung durch ein größeres Sieb geleitet, wobei zunächst die groben Partikel zurückgehalten werden, und am Ende wird es erneut gefiltert und durchläuft ein deutlich feineres Sieb.
Die neue Formel aus „ Micro Carbon “-Aktivkohlepartikeln, kleiner und runder als die bisher verwendeten, entfernt organische Verunreinigungen, die Geschmack und Geruch beeinträchtigen, effizienter und schneller. Gleichzeitig reduziert das Ionenaustauscherharz den Gehalt an Kalk und Metallen wie Kupfer und Blei. Die leistungsstarken Ergebnisse der BRITA- Krüge und der einwandfreie Geschmack des gefilterten Wassers sind vor allem auf diese Partikel zurückzuführen.
Aktivkohle, gewonnen aus Kokosnussschalen, ist jetzt noch kompakter als in früheren Filterkartuschenversionen und kann eine größere Wassermenge effizienter filtern. Mikroporen aus Kohlenstoffpartikeln sammeln unerwünschte Stoffe, sogar Pestizide.
*BRITA-Filter sind ausschließlich für die Filterung von Leitungswasser (Achtung: wenn das Wasser regelmäßig kontrolliert wird und als trinkbar deklariert wurde) oder für die Filterung von Wasser, das von privaten Anbietern stammt und als trinkbar deklariert wurde, konzipiert.
Beweis für die Effizienz der MAXTRA+ Kartusche?
Der gesamte Filtrationsprozess und die Qualität der BRITA- Produkte werden sowohl in eigenen Labors als auch von Organisationen wie dem renommierten TÜV SÜD geprüft, der zertifiziert hat, dass BRITA- Produkte den europäischen Standards in der Lebensmittelindustrie entsprechen.

Die Verwendung von MAXTRA+ -Kartuschen wird sogar von der British Tea Academy empfohlen, da nachweislich der Geschmack von Tee und Kaffee, die mit mit MAXTRA+ gefiltertem Wasser zubereitet werden, intensiviert wird.
Wie läuft eigentlich der Wasseraufbereitungsprozess ab?
Einfach! Durch einen relativ schnellen Vorgang (ca. 1 Minute), aber keineswegs oberflächlich, was dank der 4 Grundkomponenten der MAXTRA+ Kartusche eine einfache Aufgabe ist.
1. Das erste Sieb verhindert, dass Verunreinigungen in den Filter gelangen.
2. „ Micro Carbon “-Partikel aus Kokosnuss entfernen Chlor und andere organische Substanzen, die den Geschmack und Geruch des Getränks beeinträchtigen können;
3. Ionenaustauscherharz hält Metalle zurück und reduziert Kalkablagerungen.
4. Für die Endfiltration wird das Wasser durch ein feineres Sieb geleitet, das selbst die feinsten unerwünschten Partikel zurückhält.
5. Das Wasser ist zum Verzehr bereit!